Zu Content springen
Generation KI: Chancen, Risiken und der Umgang mit Wissen

Generation KI: Chancen, Risiken und der Umgang mit Wissen

banKIng³
36 min
Episode wiedergeben
Banken sind Meister darin, hochkomplexe Prozesse in kleinteilige Arbeitsschritte zu zerlegen – menschlich getaktet, regelbasiert, strukturiert. Doch was passiert, wenn diese Ordnung auf eine Technologie trifft, die nicht auf Regeln, sondern auf Muster trainiert ist? Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Automatisierung bestehender Abläufe – sie stellt das Grundverständnis von Prozessen, Rollen und Expertise infrage. In dieser Folge diskutieren wir, wie künstliche Intelligenz traditionelle Prozessstrukturen im Finanzwesen herausfordert und welche Veränderungen das für Banken bedeutet. Wir sprechen über die Grenzen der bisherigen Arbeitsteilung, den Einfluss von KI auf Kompetenz und Wissen in Unternehmen sowie die Verantwortung, die mit dem Einsatz von KI einhergeht. Außerdem beleuchten wir, warum menschliches Denken und tiefes Verständnis auch in Zeiten automatisierter Unterstützung unverzichtbar bleiben. Ein spannender Blick auf den Wandel in Organisationen, der gerade erst beginnt.